- verknallen
- (sich) vergucken (umgangssprachlich); (sich) verlieben; sein Herz an jemanden verlieren (umgangssprachlich)
* * *
ver|knal|len [fɛɐ̯'knalən]:1. <tr.; hat (ugs.) [sinnlos] verschießen:Silvester wird viel Geld für Feuerwerk verknallt.2. <+ sich> (salopp) sich heftig verlieben:ich habe mich unheimlich verknallt; die beiden sind ineinander verknallt.* * *
ver|knạl|len 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich (in jmdn.) \verknallen sich (in jmdn.) verlieben ● verknallt sein* * *
ver|knạl|len <sw. V.; hat:zu Silvester wurden 800 Tonnen Feuerwerkskörper verknallt.2. <v. + sich> [nach »sich verschießen«] (salopp) sich heftig verlieben:er hat sich unheimlich [in das Mädchen] verknallt;die beiden sind wahnsinnig ineinander verknallt.* * *
ver|knạl|len <sw. V.; hat [2: nach „sich verschießen“]: 1. (ugs.) [sinnlos] ↑verschießen (1 b): zu Silvester werden 800 Tonnen Feuerwerkskörper verknallt; Im Vorjahr verknallten allein die Westberliner zwei Millionen Mark (Welt 31. 12. 77, 17). 2. <v. + sich> (salopp) sich heftig verlieben: sich unheimlich v.; Meine Schuld, wenn ich in dich verknallt bin (Bieler, Bär 181); dass sich immer die falschen Leute ineinander verknallen (Szene 8, 1984, 53); die beiden sind wahnsinnig ineinander verknallt. 3. (ugs. veraltend) ↑verurteilen (1).
Universal-Lexikon. 2012.